Zubereitung
Mehl, Gewürze, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Den Butter in Stücken dazugeben und von Hand mit dem Mehl zusammen verreiben. Rosinen, Orangeat und Zitronat hinzufügen und mit dem Mehl vermischen.
Das Ei leicht schlagen und zusammen mit dem Sauerteigansatz in die Schüssel geben. Fast alles Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig zusammenfügen. Das Ziel ist ein weicher, leicht klebriger Teig; wenn nötig mehr Wasser hinzufügen.
Den Teig nun während 5-10 Minuten kneten bis er soft und elastisch ist. Den Teig zurück in die Schüssel geben und mit einem Deckel zudecken. Während 12 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Dann den Teig aus der Schüssel nehmen und noch einmal leicht kneten. In 12 gleich grosse Stücke teilen und diese zu Kugeln formen. Diese auf einem Backblech in 3 Reihen à 4 Brötchen platzieren. Die Brötchen sollen je einen 2cm Abstand voneinander haben. Das Backblech in einen grossen Plastiksack geben, diesen verschliessen und die Brötchen nochmals während 12 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
Den Ofen auf 190°C vorheizen. Unterdessen den Teig für die Kreuze anrühren: soviel Wasser zum Mehl geben, bis eine nicht allzu dicke Paste entsteht. Dann mit einem Spritzsack die Kreuze auf die Brötchen spritzen.
Die Brötchen während 20-25 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Dann die Brötchen aus dem Ofen nehmen und mit der Glasur bestreichen. Auskühlen lassen.
Hot Cross Buns sind am Besten am ersten Tag. Man kann sie aber am ersten Tag auch gut einfrieren.